
Das Projekt UNIVERSUM KLEINGARTEN ist eine Kooperation des BUND Region Hannover mit Kleingärtnervereinen in Hannover, ermöglicht dank der Förderung durch die Niedersächsische BINGO Umweltstiftung. Im Mittelpunkt steht die Ökologisierung der Kleingärten und die Rückbesinnung auf ihre ursprüngliche Idee mit einer Drittelung der Fläche für den Anbau von Obst und Gemüse für den Eigenbedarf, zur Erholung und als Ziergarten. Projektflyer
NEU ist das Projekt "Grüne Arche für Rote-Liste Nutzpflanzen", die vom Aussterben bedroht sind. Wir suchen deshalb in der Region Hannover Patinnen und Paten für diese Sorten!
Das Projekt ist 2020 abgeschlossen, es gibt aber weiterhin ehrenamtlich eine gute Zusammenarbeit des BUND mit den Kleingärtnervereinen. So hat sich eine vereinsübergreifende UNIVERSUM KLEINGARTEN-Gemeinschaft gebildet mit dem Ziel, das Projekt in eigener Regie fortzuführen. Hier im Überblick die wichtigsten Themen, die von 2017 bis 2020 als öffentliche Vorträge, Workshops und weitere Veranstaltungen angeboten wurden und sicherlich auch in Zukunft maßgebend bleiben werden.
+ Sortenvielfalt und Reaktivierung von Obst- und Gemüseanbau
+ Kompostierung, Stärkung des Bodenlebens und der Bodenfruchtbarkeit
+ Biologische Pflanzenstärkung und Schädlingsabwehr
+ Förderung von Artenvielfalt und Naturschutz im Garten
+ Anlage von Wildblumenwiesen und -inseln
+ Planung und Bau von Komposttoiletten
+ Hochbeet anlegen und Terra Preta für Hochbeete - diese Broschüre ist zurzeit in Überarbeitung!
+ Vernetzung der aktiven Gärtner*innen (Leitbild und Selbstverständnis der Gemeinschaft)
+ Torffrei Gärtnern und torffreie Erde selber mischen
Aus den Erfahrungen des Projekts heraus haben wir ein HANDBUCH UNIVERSUM KLEINGARTEN erarbeitet. Es ist ein Leifaden für die zukünftige Weiterarbeit aller Beteiligten in den Vereinen und kann auch vereinsübergreifend und regionsübergreifend anderen Kleingärtnervereinen Orientierung bieten.
Der NDR berichtet 2020 über unser Projekt
Über ein Jahr hat die Regisseurin Sabine Zessin mit ihrem Filmteam Jan Heeren und die anderen BUND-Mitarbeiter*innen des Projekts sowie engagierte Kleingärtner*innen in Hannover begleitet. Am 14. April 2020 um 18:15 Uhr war auf NDR der Film "Gärtnern mit Profi-Hilfe" über unser Projekt UNIVERSUM KLEINGARTEN zu sehen.
Wer diesen Film (30 Min.) verpasst hat, kann ihn noch in der Mediathek sehen!


Mitmachen bei der Grünen Arche für vom Aussterben bedrohten Nutzpflanzen
Werdet Patinnen und Paten!

Wildblumenwiese anlegen

Pfortenschild UNIVERSUM KLEINGARTEN

Saatgut- und Jungpflanzenbörse

Pflanzenstärkung & Gründüngung

Alte Apfelsorten & Apfelallergien

Hecken & Gehölze für Gärten

Igelschutz im Kleingarten
Aktuelles zum UNIVERSUM KLEINGARTEN

02. Mai 2023 | Publikation
Rundbrief 2023

09. Juni 2022 | Publikation
Leitbild Universum Kleingarten

04. Juni 2022 | Publikation
Rundbrief 2022

16. Mai 2022 | Publikation
Vorsicht: Giftige Blüten!

21. Oktober 2021 | Publikation
Gartenkosmonauten im Flug und von Wundern im Kleingarten

19. August 2021 | Publikation
BUND Rundbrief 2021

01. Dezember 2020 | Publikation
Flyer: Nektarpflanzen für Schmetterlinge & Futterpflanzen für Raupen

01. Dezember 2020 | Publikation
Leitbild UNIVERSUM Kleingarten

01. September 2020 | Publikation
Leitlinien zur Vergabe der UNIVERSUM KLEINGARTEN Pfortenschilder

09. Juni 2020 | Publikation
Infotafel Hochbeete

01. Januar 2020 | Publikation