
Blühpatenschaften
Gutes tun - aber richtig!
Gutes tun - aber richtig!
Mittlerweile gibt es für den Gartenbau und die Landwirtschaft Praxiserfahrungen, wie auch ohne Pestizide eine vitale Ernte und ein guter Ertrag möglich ist. Früher wuchs die Kornrade in Roggenfelder. Sie hat mit ihren Wurzelexudaten eine positive Auswirkung auf diese Getreidekultur. Mittlerweile ist die Kornrade aus den Äckern verschwunden. Sie ist zwar giftig, aber moderne Methoden der Saatgutreinigung sieben die Samen aus. Auch andere Ackerwildkräuter, die zugleich Insekten und damit auch viele Nützlinge angelockt haben, die Kulturschädlinge kurz halten, sind in Äckern nur noch auf wenigen Flächen, z.B. im Bioanbau zu finden.
01. September 2024 | Meldung
22. August 2023 | Meldung
01. August 2023 | Meldung
02. Mai 2023 | Publikation
12. April 2023 | Meldung
15. November 2022 | Meldung
04. Juni 2022 | Publikation
05. September 2021 | Meldung
19. August 2021 | Publikation
01. Februar 2021 | Meldung
01. Juli 2020 | Pressemitteilung
BUND-Bestellkorb