BUND Region Hannover

BUND-Kindergruppe Naturdetektive

Fernab der Zivilisation und ohne moderne Hilfsmittel unter­wegs lernen wir gemeinsam mit erfahrenen Naturpädagogen viele Tricks und Kniffe kennen. Die Natur in Hannover bietet viele Fragen und Wunder zu entdecken und zu erforschen.

Sechs bis zehnjährige BUND-Naturdetektive sind seit Mai 2019 auf Entdeckertour, um die vielen Fragen und Wunder der Natur in Hannover zu entdecken und zu erforschen. Der BUND hat ihnen dafür vier erfahrene Naturpädagog*innen an die Seite gestellt. „Auf die gemeinsamen Ergebnisse sind wir sehr gespannt", sagt Gerd Wach, Vorsitzender des BUND Region Hannover, dem die Förderung des „Naturschutz-Nachwuchses“ ein Herzensanliegen ist. Die jungen Menschen in ihrer Entdeckerfreude und Neugier zu unterstützen und ihnen neue Erfahrungsräume in der Natur eröffnen, ist auch das Ziel der beteiligten Naturpädagog*innen, die jeweils unterschiedliche Schwerpunkte in ihrer Arbeit setzen. So steht für den Erlebnispädagogen und Hochseilgartentrainer Marc André Pfannkuchen die Individualität des einzelnen Kindes im Fokus: „Mein Anliegen ist es, die Natürlichkeit des Kindes zu fördern, damit es sich frei von Zwängen und Erwartungen auf seine eigenen Stärken und Fä-higkeiten besinnen kann.“ Naturpädagogin Claudia Mannherz wünscht sich, dass Kinder eine Verbindung zur Natur, unserer Lebensgrundlage, aufbauen. „Vor allem Stadtkindern mangelt es an Naturerfahrungen. Ich hoffe, Ihnen ein paar schöne Momente draußen zu ermöglichen."

Das Projekt wird gefördert durch die Stadt Hannover.

Treffen und Anmeldung

Die zwei- bis vierstündigen Treffen finden im Schnitt alle drei Wochen samstags oder sonntags statt – bis Ende November stehen insgesamt zwölf spannende, erlebnis- und lehrreiche Aktionstage auf dem Programm. Man kann sowohl bei einem, als auch bei mehreren Aktionstagen teilnehmen.

  • Für Kinder von 6-10 Jahren (max. 15 Kinder).
  • Bitte passende Kleidung, Sonnenschutz, Essen, Trinken, Behälter für Fundstücke und Telefonnummer mitgeben.
  • Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden an den BUND sind natürlich willkommen.

Anmeldung für die BUND Naturdetektive bitte per Email an bund.naturdetektive(at)bund-region-hannover.de

Anmeldung für Ferienpassaktionen bitte unter die-feriencard-hannover.de.

 

Die Naturpädagogen des BUND

Sonja Kneer

Erzieherin, Montessoripädagogin, Schulgarten-Lehrerin und Wildnispädagogin.

Claudia Mannherz

Natur- und Wildnispädagogin. Hat Naturschutz und Umweltwissenschaften studiert.

Andreas Schug

Studierte Ökologie und Umweltbildung. Seine Interessen gelten vor allem ökologischen Zusammenhängen.

 

Serena Kniesz

Hat Ethnologie und Pädagogik studiert, ist Wildnispädagogin und arbeitet als Jugendbildungsreferentin bei JANUN.

 

Nicholas Kaye

Studierte Landschafts- und Freiraumplanung. Er ist Trainer für Umweltbildung, Team- und Sozialbildung.

 

Unterwegs mit den Naturdetektiven

Auf Biberspurensuche in der südlichen Leineaue in Laatzen

Auf Entdeckertour in der Fösse an der Wassertretstelle nach Posthornschnecken, Wasserwanzen & Co.

BUND-Bestellkorb