BUND Region Hannover

AG Naturschutz Sehnde/Lehrte

Die Arbeitsgruppe Naturschutz Sehnde/Lehrte im BUND Region Hannover pflegt seit über 30 Jahren wertvolle Biotope im Raum Sehnde und Lehrte. Die Flächen sind vom BUND gepachtet und Lebensraum vieler bedrohter Pflanzen- und Tierarten. Bei diesen Biotopen handelt es sich um Wiesen, Trockenrasen, Hecken, (Nieder-)Wald und Gewässer - auch die Höverschen Kippen zählen dazu. Alle diese Flächen, insgesamt rund 15 Hektar, bedürfen einer extensiven Pflege, um in einem guten Erhaltungszustand zu bleiben. Darunter auch ein BUND-Acker bei Ahlten, der extensiv bewirtschaftet wird, um hier Ackerwildkräutern einen Lebensraum zu bieten - den sie auf den intensiv landwirtschaftlich genutzten Flächen in der Regel nicht mehr haben.

Im Bereich der Höverschen Kippen werden die Kalktrockenrasen mit ihrer schützenswerten Flora und Fauna rund um das Jahr gepflegt: Aufkeimende Gehölze werden entkusselt, um Orchideen und andere seltene Pflanzen zu erhalten. Dabei ist immer noch viel Handarbeit nötig, trotz vorhandener Maschinen und eines neu angeschafften Kleintraktors: Bei den ehrenamtlichen Einsätzen der rinsgesamt circa 50 Mitglieder starken Arbeitsgruppe kommen zwischen 700 und 1.000 Arbeitsstunden im Jahr zusammen - eine großartige Leistung! Die AG trifft sich einmal im Monat für die Landschaftspflegeeinsätze direkt vor Ort. Wer Interesse hat mitzuhelfen ist sehr willkommen und kann sich direkt an den Projektleiter Karsten Poschadel wenden.

Außerdem werden regelmäßig botanische und faunistische Exkursionen unternommen. Termine sind dem Veranstaltungskalender zu entnehmen.

Karsten Podschadel


E-Mail schreiben Tel.: 05132 / 6279

BUND-Bestellkorb