P&R Ahlten: Mehr Parkplätze für die Verkehrswende?

Stand 02.07.2025. Der Park&Ride-Parkplatz am Bahnhof Ahlten soll nach den Plänen der Region Hannover von derzeit 53 Plätzen um 61 Plätze auf mehr als die doppelte Größe erweitert werden. Im Endausbau könnten es sogar bis zu 144 Parkplätze werden. Aber wird so viel Stellfläche für PKW tatsächlich gebraucht? Eine Gruppe von BUND-Aktiven hat von Anfang 2023 bis Juni 2025 montags bis freitags die Auslastung der Anlage beobachtet. Die Gruppe hat fast täglich bei Wind und Wetter zu unterschiedlichen Tageszeiten freie Parkplätze gezählt. Die Zählung zeigt, dass derzeit kein wesentlicher Bedarf für zusätzliche Parkplätze besteht.

Im Detail: Bei 976 Zählungen ...

  • war die Anlage bei acht Zählpunkten (0,82 %) komplett ausgelastet
  • waren bei 902 Zählungen (92,4 %) mehr als 5 Plätze frei
     

Mit den Zahlen wird die Notwendigkeit einer so gewaltigen Parkplatz-Erweiterung widerlegt. Es gibt daher grundsätzliche Zweifel an der Sinnhaftigkeit des geplanten Großparkplatzes. Die Kosten für eine überdimensionierte Erweiterung sind nicht zu rechtfertigen – speziell in einer Situation, in der Kommunen und Region sehr viel Geld benötigen, um die nötige Transformation im Zuge des Klimawandels zu finanzieren.

Dramatisch wäre außerdem die Zerstörung des Lebensraums, der nach EU-Recht streng geschützten Zauneidechsen. Das vorliegende, mittlerweile veraltete Konzept für die Erweiterung der Park-&-Ride-Anlage ist zudem kein sinnvoller Beitrag zu der von der Region beschlossenen Verkehrswende: Es wäre besser, dafür zu sorgen, dass die Menschen auch ohne Auto bequem und sicher zur S-Bahn gelangen können, anstatt neue Parkplätze zu bauen.

Der BUND fordert unverändert ein Verkehrskonzept, das die Erreichbarkeit des Haltepunkts mit Bus, Rad oder zu Fuß verbessert. Beispielsweise durch einen Fahrstuhl zwischen dem Bahnsteig und der mehrere Meter höher liegenden Bushaltestelle, durch ein verbessertes Schließsystem für die Fahrradkäfige oder auch durch eine Online-Auslastungsanzeige der PKW-Stellplätze zur Vermeidung unnötiger Suchverkehre.

Abschließend kann festgehalten werden, dass der Bau von zusätzlichen Parkplätzen keinen Beitrag zur Verkehrswende darstellt, sondern nur für mehr Durchgangsverkehr in Ahlten sorgt.

Foto vom Donnerstag, dem 2. Februar 2023, 9:58 Uhr  (Armin Albat)

BUND-Bestellkorb