Naturkundliche Führung mit Michael Barth (BUND) durch die standorttypische Auwaldvegetation mit Lerchensporn, Buschwindröschen, Waldbingelkraut und Aronstab. Das Ricklinger Holz ist einer der letzten größeren, sehr naturnahen Auwälder in der hannoverschen Leineaue. Die verschiedenen Arten an Frühjahrsgeophyten bilden beeindruckende Blütenteppiche unter den großen alten Laubbäumen.
Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt, daher bitte ggf. an Gummistiefel und Regenjacke denken.
Kinder sind ausdrücklich willkommen. Anmeldungen nicht erforderlich.