Klimastreik vor der Bundestagswahl: Keine Zukunft ohne Klimaschutz
Sei beim bundesweiten Klimastreik am 14. Februar 2025 dabei!
Denn die Bundestagswahl am 23. Februar ist entscheidend für die zukünftige Klimapolitik in Deutschland.
Klimakrise verschärft sich weiter
Die Zeit drängt: Schon jetzt verschärft sich die Klimakrise immer weiter. Extremwetterereignisse wie Stürme, Dürre oder Überschwemmungen werden auch bei uns zur traurigen Normalität – mit verheerenden Folgen für Mensch und Natur. Die Welt steuert auf eine unbeherrschbare Klima-Erhitzung zu.
Statt jetzt darüber zu streiten, wie die Klimaziele am besten erreicht werden können, wird im Wahlkampf über deren Aufweichung diskutiert. CDU und CSU stellen zentrale Bausteine für den Klimaschutz infrage. Sie klammern sich an den Verbrennungsmotor, wollen Gasheizungen ungebremst weiter erlauben und sogar zurück zur Atomkraft.
Die Bundestagswahl ist die große Chance zu zeigen, wie wichtig Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit für unser Land sind – und sie wieder voranzubringen. Weil es Fortschritte beim Klimaschutz nur gab, wenn wir als Bewegung bundesweit laut und bunt protestiert haben, gehen wir am Freitag, den 14. Februar bundesweit mit Fridays For Future auf die Straße.
Egal, ob Du schon seit Jahren auf Klimastreiks unterwegs sind oder ob es Dein erstes Mal auf einer Demonstration ist – wir brauchen alle, um gemeinsam ehrgeizigen Klimaschutz von der nächsten Bundesregierung einzufordern.
Komm mit uns auf die Straße und zeig damit was Dir wichtig ist!